Horacio Larreta, der Regierungschef von Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens, bestätigte, dass die Stadt ihren Bürgern erlauben wird, bestimmte Steuern mit Kryptowährungen zu zahlen.
Dies ist Teil von Digitalisierungsplan die die Stadt benannt hat „Buenos Aires+“ den öffentlichen Zugang zu staatlichen Dokumenten und Diensten zu erweitern.
In Bezug auf die Bedeutung der Blockchain für diesen Digitalisierungsschub (mit dem Ziel, 70 % der Verfahren innerhalb des ersten Jahres der Implementierung zu automatisieren), erklärte Diego Fernández, Sekretär der Abteilung für digitale Transformation und Innovation:
Ich glaube, dass die Blockchain-Technologie der Regierung die Möglichkeit geben wird, transparenter zu sein und die Bürgerbeteiligung auf tiefere Weise zu fördern.
Im März die Regierung Rio de Janeiro aus Brasilien, hat ebenfalls angekündigt, Kryptowährungen zu akzeptieren Zahlung für einige Steuern ab dem nächsten Jahr.
Eines der Schlüsselprojekte, das die Stadt abschließen möchte, ist die Implementierung des Systems Digitale ID, was es den Bewohnern ermöglicht, Dokumentenanfragen und Stadtzahlungen zu vereinfachen.
Das System ermöglicht es auch einigen Regierungsorganisationen, auf unterschiedliche Weise zu interagieren. Dies kann dazu beitragen, zeitraubende Besorgungen zwischen Behörden zu rationalisieren und den Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Angelegenheit innerhalb desselben Systems zu regeln.
Andere öffentliche Einrichtungen können sich an dieses zentrale System anschließen und so Daten direkt nutzen.
Siehe auch:
- Markt in Flammen, da Bitcoin weiterhin unter 38 $ fällt
- Die SkyBridge Foundation setzt darauf, dass die Kryptowährung massiv ansteigen wird
- Fidelity ermöglicht es Kunden, über Altersvorsorgekonten in Bitcoin zu investieren