Die kambodschanischen Behörden haben berichtet, dass noch keinen Kryptounternehmen eine Geschäftslizenz erteilt wurde und dass es immer noch illegal ist, kryptobezogene Aktivitäten im Land durchzuführen.
In einem Bericht heißt es, dass die kambodschanische Regierung der Ausgabe oder Verwendung von Kryptowährungen im Land kein grünes Licht gegeben hat. Der Bericht zitiert ein Dokument, das von veröffentlicht wurde Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Die jüngste Veröffentlichung besagt, dass die Erstellung, Verteilung oder der Handel von Kryptowährungen in Kambodscha immer noch besteht illegal.
Theo China News Service, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, räumt ein, dass sich die Fintech-Branche schnell entwickelt, wiederholt jedoch das Verbot des Handels mit Kryptowährungen ist noch in Kraft.
CDie kambodschanischen Behörden gaben 2018 bekannt, dass es illegal ist, Kryptowährungen ohne Lizenz in Umlauf zu bringen oder zu handeln.
Damals warnten die Behörden, dass Kryptowährungsaktivitäten wahrscheinlich seien Risiko verursachen für Bürger und Gesellschaft.
Die Volatilität von Krypto-Assets sowie die Tatsache, dass sie nicht durch den zugrunde liegenden Vermögenswert gedeckt sind, sind einige der Risiken, die in der Erklärung vom 11. Mai 5 erwähnt werden.
Mangelnder Verbraucherschutz, Cyberkriminalität und Geldverlust durch Hacking sind weitere Risiken, die in dieser Erklärung genannt wurden.
In einer neuen Erklärung, die gemeinsam mit der National Bank of Cambodia, der Securities Commission und der National Police Agency herausgegeben wurde, bekräftigte das Finanzministerium, dass keinen Kryptounternehmen Geschäftslizenzen erteilt wurden.
Unterdessen enthüllte ein Bericht des China News Service, dass Kambodscha derzeit eine Fintech-Entwicklungspolitik entwirft, die nach Angaben des Finanzministeriums sicherstellen wird, dass das Land in vollem Umfang von der Entwicklung dieser aufstrebenden Technologie profitiert und gleichzeitig die damit verbundenen Kosten reduziert Risiken.
Siehe auch:
- Polygon wächst um das 6-fache, die Anzahl der Dapps steigt auf 19.000
- Dragonfly Capital „spielt groß“ und legt einen Krypto-Fonds im Wert von 650 Millionen US-Dollar auf
- Argentiniens Buenos Aires erlaubt Bürgern, Steuern mit Kryptowährung zu zahlen